Hersteller von professionellem Business & Wayfinding Signage Systems seit 1998.Mehr lesen

Page_Banner

Nachricht

Licht bringen: eine Anleitung zu Lichtkästen im Freien

Leichtkästen im Freien, auch als beleuchtete Schilder oder Lichtkastenschilder bezeichnet, sind eine vielseitige und auffällige Möglichkeit, Ihr Geschäft zu bewerben oder Ihrem Außenbereich eine dekorative Note zu verleihen. Sie sind in verschiedenen Formen, Größen und Stilen erhältlich, was sie zu einer beliebten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen macht.

Hier ist ein umfassender Leitfaden, mit dem Sie alles verstehen können, was Sie über Light Boxen im Freien wissen müssen:

Arten von Lichtkästen im Freien

  • Einseitige vs. doppelseitige: Einseitige Lichtboxen projizieren ihre Nachricht in eine Richtung, während doppelseitige Lichtboxen auf beiden Seiten eine sichtbare Nachricht haben. Doppelseitige Schilder können Ihre Werbebereich-Reichweite verdoppeln und sie ideal für Ladenfronten und freistehende Displays machen.

  • Hinterbeleuchtete vs. Kantenbeleuchtung: Hinterbeleuchtete Lichtkästen verwenden fluoreszierende oder LED-Leuchten, die hinter einer lichtdiffusen Panel positioniert sind, um die Grafik gleichmäßig zu beleuchten. Leuchtet leuchtende Lichtkästen hingegen haben LEDs entlang der Ränder des Zeichens, wobei ein subtileres und moderneres Leuchten wirkt.

  • Statische und veränderbare Grafiken: Statische Lichtkästen haben feste Grafiken, die normalerweise direkt auf die Vorzeichenfläche gedruckt werden. Mit wechselbaren Lichtkästen können Sie die auf dem Zeichen angezeigte Nachricht oder das Bild mit einem Snap -Frame oder Posterhülle aktualisieren. Dies ist eine gute Option für Unternehmen, die häufige Werbeaktionen ausführen oder ihre Nachricht saisonal aktualisieren möchten.

Vorteile der Verwendung von Lichtkästen im Freien

  • Erhöhte Sichtbarkeit: Illuminierte Anzeichen sind gut sichtbar, insbesondere in der Nacht oder unter Bedingungen bei schlechten Lichtverhältnissen. Sie erregen effektiv Aufmerksamkeit und machen Ihr Unternehmen hervor und ziehen potenzielle Kunden an.

  • Vielseitigkeit: Lichtkästen können in verschiedenen Größen, Formen und Farben angepasst werden, um Ihren spezifischen Anforderungen und Ihrem Branding zu entsprechen. Sie können auch für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, einschließlich der Anzeige von Geschäftslogos, Menüs, Produktinformationen oder sogar künstlerischen Installationen.

  • Haltbarkeit: Außenleuchtkästen sind so gebaut, dass sie heftigen Wetterbedingungen standhalten. Sie sind in der Regel mit wetterfesten Materialien wie Aluminium oder Acryl konstruiert, um eine lang anhaltende Leistung zu gewährleisten.

  • Energieeffizienz: Moderne Lichtkästen, insbesondere solche mit LED-Leuchten, sind energieeffizient und verbrauchen im Vergleich zu herkömmlichen Beleuchtungsoptionen deutlich weniger Leistung.

Anwendungen von Lichtkästen im Freien

  • Einzelhandelsunternehmen: Lichtkästen sind eine beliebte Wahl für Ladenfronten, da sie Markenlogos effektiv präsentieren und Werbeaktionen oder Sonderangebote bewerben.

  • Restaurants und Bars: Menüs, die in beleuchteten Schildern ausgestellt sind, sind selbst nachts leicht zu lesen, um das Kundenerlebnis zu verbessern.

  • Hotels und Veranstaltungsorte: Leichtkästen können zur Richtungsbezeichnung oder zur Anzeige von Ereignisinformationen verwendet werden.

  • Öffentliche Einrichtungen: Lichtkästen können klare und sichtbare Beschilderungen für Wegfindungen oder öffentliche Ankündigungen bieten.

  • Wohnanwendungen: Beleuchtete Hausnummern oder dekorative Lichtkästen können einen Hauch von Stil verleihen und die Attraktivität Ihres Hauses verbessern.

Bei der Auswahl einer Light Box im Freien zu berücksichtigen

  • Zweck und Ort: Betrachten Sie die Hauptfunktion des Lichtkastens und dort, wo sie angezeigt wird. Dies beeinflusst die benötigte Größe, Stil und Art der Beleuchtung.

  • Sichtbarkeit: Stellen Sie sicher, dass die Lichtkiste hell genug ist, um aus der beabsichtigten Betrachtungsentfernung gesehen zu werden, insbesondere wenn sie für Werbung dient.

  • Vorschriften: Einige Städte oder Gemeinden haben möglicherweise Vorschriften über die Größe, Helligkeit und Platzierung von Beschilderungen im Freien. Beachten Sie Ihre lokalen Behörden, bevor Sie ein Lichtkästchen installieren.

  • Wartung: Überlegen Sie, wie einfach es sein wird, die Lichtkiste zu erhalten, einschließlich der Reinigung der Schildfläche und dem Ersetzen von Lampen oder Zwiebeln, falls erforderlich.

Installationstipps für Leichtkästen im Freien

  • Sichere Montage: Stellen Sie sicher, dass die Lichtkiste sicher an einer festen Wand oder einer festen Struktur montiert ist, um Wind und anderen externen Kräften standzuhalten.

  • Elektrische Verkabelung: Die Installation sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um ordnungsgemäße elektrische Verbindungen und Einhaltung der Sicherheitsvorschriften zu gewährleisten.

  • WETTERFRISSEN: Achten Sie darauf, dass Sie alle Lücken um den Lichtkasten versiegeln, um die Eindringung von Feuchtigkeit zu verhindern, insbesondere für elektrische Komponenten.

Mit sorgfältiger Planung und Überlegung können Lichtkästen im Freien ein wertvolles Gut für Ihr Unternehmen oder Ihr Zuhause sein. Sie bieten eine Kombination aus Funktionalität, Ästhetik und Haltbarkeit und machen sie zu einer lohnenden Investition für diejenigen, die die Sichtbarkeit erhöhen und einen bleibenden Eindruck erwecken möchten.


Postzeit: Mai 27-2024