Professioneller Hersteller von Geschäfts- und Wegweisersystemen seit 1998.Mehr lesen

Seitenbanner

Nachricht

Wie wählen europäische und amerikanische Marken Schilderlieferanten aus? – 3 wichtige Erkenntnisse aus der Branche

Heute gehen wir von bestimmten Produkten weg und diskutieren ein tiefer gehendes Thema: Was macht in unserer globalisierten Welt wirklich einen hervorragenden Schilderlieferanten aus?

Früher war die Wahrnehmung einer Fabrik vielleicht einfach: „Baut nach Wunsch, bietet einen niedrigen Preis.“ Doch mit der Reifung des Marktes, insbesondere durch unsere Zusammenarbeit mit führenden europäischen und amerikanischen Marken, haben wir eine grundlegende Verschiebung der Prioritäten beobachtet. Der Preis ist zwar weiterhin ein Faktor, aber nicht mehr der alleinige. Was sie wirklich suchen, ist ein vertrauenswürdiger „Produktionspartner“, der kulturelle und geografische Unterschiede überbrücken kann.

Auf der Grundlage jahrelanger Projekterfahrung haben wir drei wichtige Themen zusammengefasst, die für Kunden aus der EU und den USA bei der Auswahl eines Lieferanten von größter Bedeutung sind.

Erkenntnis 1: Von der Preissensibilität zur Widerstandsfähigkeit der Lieferkette

„Woher kommen Ihre Materialien? Wie sieht Ihr Notfallplan aus, falls ein wichtiger Lieferant ausfällt?“

Dies ist eine der häufigsten Fragen, die uns in den letzten Jahren gestellt wurden. Im Zuge der globalen Pandemie und der Handelsvolatilität haben sich Kunden aus dem Westen besonders aufWiderstandsfähigkeit der Lieferkette. Es ist völlig inakzeptabel, dass ein Lieferant aufgrund von Materialmangel eine Projektverzögerung verursacht.

Was sie von einem Lieferanten erwarten:

Transparenz in der Lieferkette: Die Fähigkeit, die Quelle kritischer Materialien (z. B. bestimmte LED-Modelle, Aluminiumprofile, Acrylplatten) eindeutig zu identifizieren und alternative Beschaffungspläne zu skizzieren.

Risikomanagementfähigkeit: Ein robustes Bestandsverwaltungssystem und ein diversifiziertes Portfolio an Ersatzlieferanten zur Bewältigung unvorhergesehener Störungen.

Stabile Produktionsplanung: Wissenschaftliche interne Produktionsplanung und Kapazitätsmanagement, die verhindern, dass internes Chaos die Lieferverpflichtungen beeinträchtigt.

Dies markiert einen klaren Wandel, bei dem der Reiz eines „niedrigen Preises“ der Zusicherung von „Zuverlässigkeit“ weicht. Eine belastbare Lieferkette ist der Grundstein für das Vertrauen internationaler Kunden.

Erkenntnis 2: Von der grundlegenden Compliance zur proaktiven Zertifizierung

„Können Ihre Produkte UL-gelistet werden? Tragen sie das CE-Zeichen?“

Auf den westlichen MärktenProduktzertifizierungist kein „Nice-to-have“, sondern ein „Must-have“.

In einem Markt mit gemischter Qualität kommt es häufig zu betrügerischen Zertifizierungen aufgrund des Preiswettbewerbs. Als Projektnutzer ist es wichtig, die Qualifikationen der Schilderlieferanten zu prüfen und die Bereitstellung hochwertiger Produkte mit rechtlichen und Sicherheitsgarantien sicherzustellen.

CE-Kennzeichnung (Conformité Européenne)ist ein obligatorisches Konformitätszeichen für Produkte, die innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums verkauft werden.

 

Ein professioneller Lieferant wartet nicht darauf, dass der Kunde nach diesen Standards fragt. Er integriert proaktiv Compliance-Mentalität in jede Phase von Design und Produktion. Er kann die Schaltkreise entwickeln, Materialien auswählen und Prozesse vom ersten Tag an entsprechend den Zertifizierungsanforderungen des Zielmarktes des Kunden planen. Dieser „Zertifizierung zuerst“-Ansatz zeugt von Respekt für Sicherheit und Vorschriften – ein zentraler Grundsatz professioneller Arbeit.

Erkenntnis 3: Vom Auftragsempfänger zum kollaborativen Projektmanagement

„Werden wir einen eigenen Projektmanager haben? Wie sieht der Kommunikationsablauf aus?“

Bei großen oder internationalen Projekten sind Kommunikationskosten und Managementeffizienz von größter Bedeutung. Westliche Kunden sind an hochprofessionelleProjektmanagementArbeitsabläufe. Sie suchen keine Fabrik, die passiv Bestellungen entgegennimmt und auf Anweisungen wartet.

Ihr bevorzugtes Partnerschaftsmodell umfasst:

Ein zentraler Ansprechpartner: Ein engagierter Projektmanager mit technischen Kenntnissen und hervorragenden Kommunikationsfähigkeiten (idealerweise mit fließenden Englischkenntnissen) der als einziger Ansprechpartner fungiert, um Informationssilos und Missverständnisse zu vermeiden.

Prozesstransparenz: Regelmäßige Fortschrittsberichte (zu Design, Probenahme, Produktion, Tests usw.) per E-Mail, Telefonkonferenz oder sogar über Projektmanagementsoftware.

Proaktive Problemlösung: Wenn während der Produktion Probleme auftreten, sollte der Lieferant dem Kunden proaktiv Lösungen zur Prüfung vorschlagen, anstatt das Problem einfach nur zu melden.

Diese Fähigkeit zum nahtlosen, kollaborativen Projektmanagement spart den Kunden enorm viel Zeit und Mühe und ist für den Aufbau langfristiger Beziehungen von entscheidender Bedeutung.

Werden Sie ein „Global-Ready“-Produktionspartner

Die Kriterien für die Lieferantenauswahl auf den europäischen und amerikanischen Märkten haben sich von einer alleinigen Fokussierung auf den Preis hin zu einer umfassenden Bewertung dreier Kernkompetenzen entwickelt:Belastbarkeit der Lieferkette, Compliance-Fähigkeit und Projektmanagement.

Für Sichuan Jaguar Sign Express Co., Ltd. ist dies Herausforderung und Chance zugleich. Es treibt uns an, unser internes Management kontinuierlich zu verbessern, uns an internationale Standards anzupassen und ein global einsatzbereiter strategischer Partner zu sein, auf den sich unsere Kunden verlassen können.
Wenn Sie mehr als nur einen Hersteller suchen, sondern einen Partner, der diese tieferen Bedürfnisse versteht und mit Ihnen wachsen kann, freuen wir uns auf ein ausführliches Gespräch.


Beitragszeit: 05.08.2025