-
Teil Eins: Traditionelle Neonlichter
Traditionelle Neonlichter werden mit Transformatoren und Glasröhren hergestellt. Sie sind schlicht im Design und kostengünstig in der Herstellung. Sie zeichnen sich außerdem durch hohe Helligkeit, hohe Lichtausbeute und leuchtende Farben aus. Traditionelle Neonlichter werden häufig für Werbeschilder, Werbetafeln und nächtliche Stadtszenen verwendet. Traditionelle Neonlichter haben jedoch auch Nachteile wie eine kürzere Lebensdauer, Zerbrechlichkeit und einen höheren Energieverbrauch.
-
Teil Zwei: LED-Neonlichter
LED-Neonlichter verwenden LED-Leuchtdioden als Lichtquelle. Im Vergleich zu herkömmlichen Neonlichtern verbrauchen LED-Neonlichter weniger Energie, haben eine längere Lebensdauer und eine höhere Helligkeit. Darüber hinaus ist das von LED-Neonlichtern abgegebene Licht gleichmäßiger, die Farben sind lebendiger und Installation und Wartung sind einfacher. Daher haben sich LED-Neonlichter auf dem aktuellen Markt zur gängigen Wahl entwickelt.
-
Teil Drei: LED-Streifen-Neonlichter
LED-Streifen-Neonlichter kombinieren Neonlichttechnologie mit flexibler LED-Streifentechnologie. Es handelt sich um ein neuartiges Produkt. Es bietet die Vorteile hoher Flexibilität, fortschrittlicher Herstellungsverfahren, vielfältiger Formen und eines hohen Preis-Leistungs-Verhältnisses. Gleichzeitig überwinden LED-Streifen-Neonlichter die Nachteile herkömmlicher Neonlichter, die leicht zerbrechen und beschädigt werden können. Darüber hinaus können durch ihr Design mehrfarbige und wechselnde Spezialeffekte erzielt werden.
Abschluss
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie erweitern sich auch die Anwendungsbereiche und Arten von Neonlichtern kontinuierlich. Für Menschen, die Neonlichter lieben, ist die Auswahl des richtigen Neonlichttyps jedoch nach wie vor sorgfältiges Recherchieren und Vergleichen erforderlich.
Veröffentlichungszeit: 27. März 2024